Rundgang Hoppenlaufriedhof

Rundgang Hoppenlaufriedhof

Ein Rundgang mit dem Stuttgarter Bürgerchor durch den historischen Hoppenlaufriedhof. Eintritt frei, der Bürgerchor freut sich über Spenden Treffpunkt: Am Haupteingang zum Hoppenlau-Friedhof Beginn: 18:00…

Beitrag lesen →
Vortrag - Warum Ungleichheit die Demokratie gefährdet

Vortrag – Warum Ungleichheit die Demokratie gefährdet

Erkenntnisse aus dem staatsbürgerlichen Seminar der Frankenakademie Schney Referentin: Christel Gerstenäcker Ort: Begegnungsstätte Süd im Alten Feuerwehrhaus, Möhringer Str. 56, 1.OG Beginn: 18:00 Uhr

Beitrag lesen →
Vortrag zum Internationalen Frauentag - "Die Waffen nieder" Bertha von Suttner

Vortrag zum Internationalen Frauentag – „Die Waffen nieder“ Bertha von Suttner

Auf den Spuren einer großen Persönlichkeit: 1. Friedens-Nobelpreisträgerin, Pazifistin, Freiheitskämpferin Referentin: Margarete Hofstetter Gemeinsam mit Untertürkheim-Luginsland Ort: Begegnungsstätte Luginsland (Alte Gartenstadtkirche) Barbarossastr. 52 Beginn: 19.30…

Beitrag lesen →
Diskussionsabend - Zwei links - Zwei rechts - Alles fallenlassen

Diskussionsabend – Zwei links – Zwei rechts – Alles fallenlassen

Was ist heute links, was rechts – Versuch einer politischen Verortung – Diskussion Ort: Altes Feuerwehrhaus Heslach, Eingang Möhringer Str. 56, I. Stock Beginn: 18:00…

Beitrag lesen →
Vortrag - Schwerpunkte des Landesfrauenrats BW

Vortrag – Schwerpunkte des Landesfrauenrats BW

Besondere Inhalte sind die Gleichstellungsstrategie des Landes BW, Auswirkungen des Selbstbestimmungsgesetzes und Vorgaben zur Istanbul Konvention zu Gewalt an Frauen. Referentin: Judith Vowinkel Delegierte der…

Beitrag lesen →
Ausflug - Muttertag auf unsere Art in Balingen

Ausflug – Muttertag auf unsere Art in Balingen

Wir fahren nach Balingen und wandern durch das Landesgartenschaugelände zum NaturFreundehaus. Treffpunkt: 10:00 Uhr Stuttgart Hbf., Abfahrt voraussichtl. 10:15 Uhr Info und Anmeldung: Christel Gerstenäcker,…

Beitrag lesen →
Abendspaziergang - Mein Grenzwandel im Dürrbach

Abendspaziergang – Mein Grenzwandel im Dürrbach

mit Sonja Kaiser-Sikinger. Achtung teilweise steil, gutes Schuhwerk erforderlich. Schlusseinkehr geplant. Treffpunkt: 17:00 Uhr U-Bahn-Haltestelle Geroksruhe    

Beitrag lesen →
Stadtführung - Auf den Spuren der Beginen in Bietigheim-Bissingen

Stadtführung – Auf den Spuren der Beginen in Bietigheim-Bissingen

Info: Christel Gerstenäcker, Tel. 0711 649 40 16 oder Sonja Kaiser-Sikinger, Tel. 0711 42 42 88

Beitrag lesen →
Seminar - Auf dem Weg von einer unipolaren zur multipolaren Welt

Seminar – Auf dem Weg von einer unipolaren zur multipolaren Welt

Staatsbürgerliches Seminar in der Frankenakademie Schloss Schney. Geopolitische und geoökonomische Entwicklungen und Zukunftsperspektiven in ausgewählten Weltregionen. Anmeldung: https://www.naturfreunde.de/termin/auf-dem-weg-von-einer-unipolaren-zur-multipolaren-welt Ansprechpartnerin Klara Kramer: kramer@naturfreunde.de

Beitrag lesen →
Kulturveranstaltung - 50 Jahre „Die Marbacher“

Kulturveranstaltung – 50 Jahre „Die Marbacher“

Gemeinsam mit der Naturfreunde Ortsgruppe Heslach 50 Jahre „Die Marbacher“ – Was kann in dieser Zeit ein Lied Zu ihrem 50-jährigen Jubiläum präsentiert die NaturFreunde-Kulturgruppe…

Beitrag lesen →